Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung — PKWM Manifest. Das Lubliner Komitee, eigentlich Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung (polnisch: Polski Komitet Wyzwolenia Narodowego, kurz: PKWN), war eine gegen Ende des Zweiten Weltkrieges von der Sowjetunion gestützte kommunistische… … Deutsch Wikipedia
Lubliner Komitee — In Polen häufig verwendetes Bild vom Aushang des PKWN Manifests Das Lubliner Komitee, eigentlich Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung (polnisch: Polski Komitet Wyzwolenia Narodowego, kurz PKWN), war eine gegen Ende des Zweiten Weltkrieges… … Deutsch Wikipedia
Bund Polnischer Patrioten — Der Związek Patriotów Polskich (ZPP, deutsch Bund Polnischer Patrioten) war eine im März 1943 von sich in der Sowjetunion aufhaltenden polnischen Kommunisten gegründete politische Organisation. Sie bildete den politischen Hintergrund für die… … Deutsch Wikipedia
Verband polnischer Patrioten — Der Związek Patriotów Polskich (ZPP, deutsch Bund Polnischer Patrioten) war eine im März 1943 von sich in der Sowjetunion aufhaltenden polnischen Kommunisten gegründete politische Organisation. Sie bildete den politischen Hintergrund für die… … Deutsch Wikipedia
Zwiazek Patriotow Polskich — Der Związek Patriotów Polskich (ZPP, deutsch Bund Polnischer Patrioten) war eine im März 1943 von sich in der Sowjetunion aufhaltenden polnischen Kommunisten gegründete politische Organisation. Sie bildete den politischen Hintergrund für die… … Deutsch Wikipedia
Związek Patriotów Polskich — Der Związek Patriotów Polskich (ZPP, deutsch Bund Polnischer Patrioten in der UDSSR) war eine im März 1943 von sich in der Sowjetunion aufhaltenden polnischen Kommunisten gegründete politische Organisation. Sie bildete den politischen Hintergrund … Deutsch Wikipedia
polen — po|len 〈V. tr.; hat〉 an einen elektrischen Pol anschließen * * * po|len <sw. V.; hat (Physik, Elektrot.): an einen elektrischen ↑ 1Pol anschließen: Ü in Umweltfragen sind die beiden Parteien nicht gleich gepolt. * * * I Polen … Universal-Lexikon
Ministerstwo Bezpieczenstwa Publicznego — Das Ministerstwo Bezpieczeństwa Publicznego („Ministerium für Öffentliche Sicherheit“, MBP) war das Organ für Nachrichtendienst und Gegenspionage der polnischen Geheimpolizei von 1945 bis 1954. Es war auch unter dem Namen Urząd Bezpieczeństwa… … Deutsch Wikipedia
Urzad Bezpieczenstwa — Das Ministerstwo Bezpieczeństwa Publicznego („Ministerium für Öffentliche Sicherheit“, MBP) war das Organ für Nachrichtendienst und Gegenspionage der polnischen Geheimpolizei von 1945 bis 1954. Es war auch unter dem Namen Urząd Bezpieczeństwa… … Deutsch Wikipedia
Urząd Bezpieczeństwa — Das Ministerstwo Bezpieczeństwa Publicznego („Ministerium für Öffentliche Sicherheit“, MBP) war das Organ für Nachrichtendienst und Gegenspionage der polnischen Geheimpolizei von 1945 bis 1954. Es war auch unter dem Namen Urząd Bezpieczeństwa… … Deutsch Wikipedia